Zum Inhalt springen

Honduras – Gewalt, Armut, Hoffnungslosigkeit. 

In Honduras wachsen viele Kinder in Angst auf. Gangs kontrollieren die Strassen, Gewalt bestimmt den Alltag. Mädchen sind besonders gefährdet – auf dem Schulweg, zu Hause, sogar in der eigenen Familie. Wer nicht gehorcht, wird bedroht. Wer zu viel fragt, verschwindet.

Unsere Partnerorganisation vor Ort schafft sichere Orte für Kinder. Sie hilft, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten, stärkt das Selbstwertgefühl und arbeitet mit Eltern an einem gewaltfreien Zusammenleben. Eine Patenschaft ermöglicht genau das: Schutz, Begleitung und neue Hoffnung – für Kinder, die in einem der gefährlichsten Länder Lateinamerikas gross werden müssen.

Mehr anzeigen

Selbst aktiv werden für eine Kindheit ohne Gewalt


Unsere Partnerorganisation setzt auf die Kraft der Menschen vor Ort: Eltern, Lehrpersonen und engagierte Gemeindemitglieder werden geschult, begleitet und gestärkt. Gemeinsam arbeiten sie daran, ihre Nachbarschaften sicherer zu machen – für sich und ihre Kinder.


Ein zentraler Baustein sind Selbsthilfegruppen: Frauen tauschen sich aus, lernen ihre Rechte kennen und entwickeln konkrete Lösungen für ihren Alltag. Durch gemeinsame Spargruppen verbessern sie ihre finanzielle Lage, übernehmen Verantwortung – und geben diese Stärke an ihre Kinder weiter.


So entsteht nach und nach ein Umfeld, in dem Kinder wieder Kind sein dürfen.

Mehr anzeigen

So helfen Sie in Honduras

Sie erhalten...

Mehr anzeigen
Eine Junge aus Äthiopien steht lachend an der Tafel. (Quelle: Jakob Studnar)
Eine Junge aus Äthiopien steht lachend an der Tafel. (Quelle: Jakob Studnar)
  • ein Willkommensschreiben mit Unterlagen zu Ihrer Projektpatenschaft
  • einmal jährlich einen Bericht über die Erfolge in Ihrem Projekt
  • eine Spendenbescheinigung jeweils im Frühling des Folgejahres
Mehr anzeigen